| VERANSTALTUNGEN & TERMINE:
| | | | | Eure Vorschläge und Ideen... | | |
Liebe Mitglieder und Stammbesucher von 'Anderes Leben e.V.',
wir sind immer offen für neue Ideen für Veranstaltungen oder gemeinsame Treffen.
Lasst es uns einfach wissen, dann schauen wir, was wir machen können.
Auf jeden Fall werden wir demnächst, wenn es etwas wärmer ist, wieder grillen.
Ansonsten schaut doch bis dahin mal zum leckeren Frühstück im 'Dock Nord' vorbei.
Oliver: (webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de).
12.04.2023
|
REGELMÄßIGE VERANSTALTUNG:
| | | | | regelmäßige Veranstaltung:
Frühstück im Dock Nord
| | |

Frühstück im Dock Nord
jeden zweiten SAMSTAG im Monat
von 9:00 bis 13:00 Uhr!
Kontaktstelle Dock Nord Verein für suchtfreies Leben Eigeninitiative e.V.
Genter Str. 56 13353 Berlin-Wedding

Telefonische Anmeldungen zum Frühstück,
bis zum Donnerstag vorher, erfolgen bitte bei Georg (0173 611 30 89)
oder direkt beim Dock-Nord (453 60 88).
Kosten: Komplettes Frühstück
mit einem Glas Orangensaft: 7,00 €
Es ist recht klein, aber sehr gemütlich im Dock Nord. Das Buffet ist sehr abwechsungsreich und wird immer wieder frisch nachgereicht. Sandra und Georg organisieren das jeweils sehr nett. Die bestellten Getränke werden sogar durch weitere freundliche Helfer an den Tisch gebracht. Sollte man auch mal ausprobieren!
Mehr zum Frühstück im Dock-Nord und mehr Fotos findest Du unter Bisherige Veranstaltungen weiter unten auf dieser Seite.
Die nächsten Termine sind:
- 11. März 2023
- 08. April 2023
- 13. Mai 2023 - 10. Juni 2023
- 08. Juli2023 - 12. August 2023
Anfahrt:
U7 - Bahnhof Seestraße, M 13/ 50 Haltestelle U Seestraße,
Bus 106 (auf der Seestraße), Haltestelle Antwerpener Straße,
Bus 120 (auf der Müllerstraße) Haltestelle Rathaus Wedding oder U Seestraße
Weitere Informationen über die Gruppen und die Arbeit vom
Dock-Nord findet ihr auf deren Webseite: www.Dock-Nord.de
(27.02.2023)
|
| | | | | regelmäßige Veranstaltung:
Reparatur Café in Buckow
| | |
Reparatur
Café
im Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, einen Samstag im Monat (siehe Liste),
von 15:00 bis 18:00 Uhr
Die nächsten Termine sind:
- 18. März 2023 - 29. April 2023
- 27. Mai 2023 - 24. Juni 2023 (beim Sommerfest)
- 29. Juli 2023 - 19. August 2023
- Smartphone/PC Beratung
- Reparaturhilfen bei defekten Haushaltsgeräten
und anderen Alltagsgegenständen
(Spielzeug, Konsolen, Unterhaltungselektronik o.ä.)
- Entspannter Austausch unter Nachbarn bei Kaffee und Keksen
Wir wollen Menschen, die tägliche Kämpfe mit Smartphone und ähnlichen
neumodischen Geräten zu bestehen haben, zur Seite stehen.
Wir freuen uns über Menschen, die mit fachlichem Wissen unterstützen können
und natürlich auch über diejenigen, welche Hilfe zur Selbsthilfe suchen.
Viele Grüße vom Team des 'Stadtteilzentrums Buckow'
und von 'Für ein schönes Buckow e.V.'
Bei Nachfragen stehen wir gern zur Verfügung:
Andreas Rolfes a.rolfes@ostfalia.de
0175/ 9243861
Cordula Krause
krause@stz-buckow.de 030/ 633 367 01
(27.02.2023)
|
| | | | |
Offener Treff in Schöneweide für Alle
| | |

Liebe Mitglieder und Gäste von 'Anderes Leben e.V.',
sicherlich habt ihr schon von dem neuen Treffpunkt in
Oberschöneweide gehört, den Helmut seit Anfang Februar 2022
im Suchthilfeprojekt Triathlon betreibt.
Seit Ende Mai ist auch der Mittwoch als neuer Tag dazu gekommen.
Das Café ist
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Freitags wird von 14:30 bis 17:00 Uhr SKAT gespielt.
'Suchthilfeprojekt Triathlon'
Wilhelminenhofstraße 34, 12459 Berlin.

Anfahrt: S-Bahnhof Schöneweide,
Tram 27, 60 und 67 bis Firlstraße;
Tram M 17, 21, 27, 37, 60 und 67
bis Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße
Informationen bei Helmut: 0152 082 960 39,
info@Anderes-Leben-Berlin.de
Jetzt gibt es dazu den aktuellen Flyer!
Zum Herunterladen und Ausdrucken!
Offener Treff in Schöneweide für Alle - Flyer (PDF)
(16.02.2022, aktualisiert 23.06.2022)
|
| | | | |

MONATLICHES FRÜHSTÜCKSBUFFET am ersten Samstag im Monat in Oberschöneweide:
An alle Mitglieder, Besucher und Gäste
unseres monatlichen Frühstücksbuffets in Oberschöneweide:
Auf unserer Mitgliederversammlung im Juli 2022 haben wir erkannt und beschlossen, dass unser
bisheriges Frühstücksbuffet an jedem ersten Samstag im Monat bis auf Weiteres nicht
mehr stattfinden wird.
Sowohl personelle als auch organisatorische Gründe haben zu diesem sehr bedauerlichen
Entschluss geführt. Wenn Du aber gerne uns wieder dabei unterstützen möchtest, dann
kontaktiere bitte Rudi (kontakt@Anderes-Leben-Berlin.de)
oder Oliver (webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de).
Aber wir wären nicht "Anderes Leben", wenn wir nicht auch gleich eine
andere Möglichkeit anbieten könnten, und zwar das...
Frühstück im Dock-Nord,
siehe jeden zweiten SAMSTAG im Monat!
|
BISHERIGE VERANSTALTUNGEN & TERMINE 2023:
| | | | | Samstag, 08. April 2023 Oster-Grillen | | |
 
Liebe Mitglieder, Stammgäste und Freunde von Anderes Leben e.V.,
wir freuen uns, Euch wieder zu einem Grillfest einladen zu können:
Oster-Grillen
Samstag, 08.04.2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr
beim Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V.
(Suchthilfeprojekt Triathlon) Wilhelminenhofstraße 34, 12459 Berlin Anfahrt:
S-Bahnhof Schöneweide, Tram 27, 60 und 67 bis Firlstraße;
Tram M 17, 21, 27, 37, 60 und 67 bis Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße, (schräg gegenüber von 'LIDL')
5,00 € / pro Person
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 31.03.2023
Anmeldungen telefonisch bei Helmut (0152 082 960 39) oder
per E-Mail bei Oliver (webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de).
Wir suchen noch ein paar zuverlässige Helfer für den Aufbau,
Aufräumen und die Küche, die uns ab 09:30 Uhr helfen. DANKE!
Wir freuen uns, Euch alle mal wiederzusehen!

|
| | | | | 18. Februar 2023:
Reparatur Café in Buckow
| | |
Reparatur Café im Mollnerweg 35 Samstag, 18.02.2023
von 15:00 bis 18:00 UHR
- Smartphone/PC Beratung
- Reparaturhilfen bei defekten Haushaltsgeräten
und anderen Alltagsgegenständen
(Spielzeug, Konsolen, Unterhaltungselektronik o.ä.)
- Entspannter Austausch unter Nachbarn bei Kaffee und Keksen
Wir wollen Menschen, die tägliche Kämpfe mit Smartphone und ähnlichen
neumodischen Geräten zu bestehen haben, zur Seite stehen.
Wir freuen uns über Menschen, die mit fachlichem Wissen unterstützen können
und natürlich auch über diejenigen, welche Hilfe zur Selbsthilfe suchen.
Viele Grüße vom Team des 'Stadtteilzentrums Buckow'
und von 'Für ein schönes Buckow e.V.'
Bei Nachfragen stehen wir gern zur Verfügung:
Andreas Rolfes a.rolfes@ostfalia.de
0175/ 9243861
Cordula Krause
krause@stz-buckow.de 030/ 633 367 01
(06.02.2023)
|
| | | | |
Am Samstag, den 11. Februar, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr das nächste
Frühstück im Dock Nord statt.
Bitte anmelden bis zum 10.02.2023.
| | |
An alle Mitglieder, Besucher und Gäste
unseres monatlichen Frühstücksbuffets in Oberschöneweide:
Auf unserer Mitgliederversammlung im Juli 2022 haben wir erkannt und beschlossen, dass unser
bisheriges Frühstücksbuffet an jedem ersten Samstag im Monat bis auf Weiteres nicht
mehr stattfinden wird.
Sowohl personelle als auch organisatorische Gründe haben zu diesem sehr bedauerlichen
Entschluss geführt. Wenn Du aber gerne uns wieder dabei unterstützen möchtest, dann
kontaktiere bitte Rudi (kontakt@Anderes-Leben-Berlin.de)
oder Oliver (webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de).

Aber wir wären nicht "Anderes Leben", wenn wir nicht auch gleich eine
andere Möglichkeit anbieten könnten, und zwar das...
Frühstück im Dock-Nord
jeden zweiten SAMSTAG im Monat!
Kontaktstelle Dock Nord Verein für suchtfreies Leben Eigeninitiative e.V.
Genter Str. 56 13353 Berlin-Wedding
Telefonische Anmeldungen zum Frühstück,
bis einen Tag vorher, erfolgen bitte bei Georg (0173 611 30 89)
oder direkt beim Dock-Nord (453 60 88).
Georg ist der Gruppenmoderator der WEDDING-Gruppe
und macht das Frühstück gemeinsam mit Sandra bereits seit mehreren Jahren.
In einer gemütlichen Atmosphäre kann man lecker frühstücken und nette neue Leute kennenlernen.
Die Einnahmen aus dem Frühstück unterstützten gleichzeitig
den 'Verein für suchtfreies Leben Eigeninitiative e.V.', der die Kontaktstelle Dock Nord betreibt.

1983 wurde das Dock Nord von zwei trockenen Alkoholikern
gegründet und ist ein alkohol- und drogenfreier Treffpunkt.
Dort kann man momentan von Montag bis Freitag, von 11:00 bis 18:00 Uhr,
trockene und cleane Süchtige wie in einem normalen Café,
aber in sicherer Umgebung, treffen.

Von Montag bis Sonntag finden neun Suchtselbsthilfegruppen
statt, darunter donnerstags 'Anderes Leben e.V.',
aber auch das AKB, zwei freie Gruppen, eine Frauengruppe
und eine Spieler-Gruppe.
Zusätzlich kann man in der Woche dort auch lecker und preiswert Mittag essen.
Kosten: Komplettes Frühstück
mit einem Glas Orangensaft: 7,00 €
Getränke: extra Pott Kaffee 1,50 €,
verschieden Kaffee-Spezialitäten 1,20 - 2,00 €,
Tee 1,00 € und verschiedene Sorten Fritz-Kola 1,50 €
Die nächsten Termine sind:
11. Februar 2023 11. März 2023 08. April 2023 13. Mai 2023 10. Juni 2023
Anfahrt:
U7 - Bahnhof Seestraße, M 13/ 50 Haltestelle U Seestraße,
Bus 106 (auf der Seestraße), Haltestelle Antwerpener Straße,
Bus 120 (auf der Müllerstraße) Haltestelle Rathaus Wedding oder U Seestraße
Weitere Informationen über die Gruppen und die Arbeit vom
Dock-Nord findet ihr auf deren Webseite: www.Dock-Nord.de
(06.02.2023)
|
| | | | |
19. Januar 2023: Lebendige Bibliothek
| | |

An diesem Donnerstag öffnet die Lebendige Bibliothek wieder ihre Pforten.
Und zwar ab 19:00 Uhr in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, 14163 Berlin.
Thema: "Wie lebt man als Obdachloser in Berlin?"
Ein intimer Abend im Gespräch mit einem ehemaligen Obdachlosen und trockenen Alkoholiker.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Telefon: 030 80 19 75 11 E-Mail: villa@mittelhof.org
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet ihr auf der Webseite vom Mittelhof:
https://www.mittelhof.org
(17.01.2023)
|
| | | | | 21. Januar 2023:
Repair Café in Buckow
| | |
Repair Café im Mollnerweg 35 Samstag 21.01.2023
15:00-18:00 UHR
- Smartphone/PC Beratung
- Reparaturhilfen bei defekten Haushaltsgeräten
und anderen Alltagsgegenständen
(Spielzeug, Konsolen, Unterhaltungselektronik o.ä.)
- Entspannter Austausch unter Nachbarn bei Kaffee und Keksen
Wir wollen Menschen, die tägliche Kämpfe mit Smartphone und ähnlichen
neumodischen Geräten zu bestehen haben, zur Seite stehen.
Wir freuen uns über Menschen, die mit fachlichem Wissen unterstützen können
und natürlich auch über diejenigen, welche Hilfe zur Selbsthilfe suchen.
Viele Grüße vom Team des 'Stadtteilzentrums Buckow'
und von 'Für ein schönes Buckow e.V.'
Bei Nachfragen stehen wir gern zur Verfügung:
Andreas Rolfes a.rolfes@ostfalia.de
0175/ 9243861
Cordula Krause
krause@stz-buckow.de 030/ 633 367 01
(17.01.2023)
|
| | | | |
Am Samstag, den 14. Januar, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr das nächste
Frühstück im Dock Nord statt.
Bitte anmelden bis zum 13.01.2023.
| | |
An alle Mitglieder, Besucher und Gäste
unseres monatlichen Frühstücksbuffets in Oberschöneweide:
Auf unserer Mitgliederversammlung im Juli 2022 haben wir erkannt und beschlossen, dass unser
bisheriges Frühstücksbuffet an jedem ersten Samstag im Monat bis auf Weiteres nicht
mehr stattfinden wird.
Sowohl personelle als auch organisatorische Gründe haben zu diesem sehr bedauerlichen
Entschluss geführt. Wenn Du aber gerne uns wieder dabei unterstützen möchtest, dann
kontaktiere bitte Rudi (kontakt@Anderes-Leben-Berlin.de)
oder Oliver (webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de).

Aber wir wären nicht "Anderes Leben", wenn wir nicht auch gleich eine
andere Möglichkeit anbieten könnten, und zwar das...
Frühstück im Dock-Nord
jeden zweiten SAMSTAG im Monat!
Kontaktstelle Dock Nord Verein für suchtfreies Leben Eigeninitiative e.V.
Genter Str. 56
13353 Berlin-Wedding
Telefonische Anmeldungen zum Frühstück,
bis einen Tag vorher,
erfolgen bitte bei Georg (0173 611 30 89)
oder direkt beim Dock-Nord (453 60 88).
Georg ist der Gruppenmoderator der WEDDING-Gruppe
und macht das Frühstück gemeinsam mit Sandra bereits
seit mehreren Jahren.
In einer gemütlichen Atmosphäre kann man lecker frühstücken
und nette neue Leute kennenlernen.
Die Einnahmen aus dem Frühstück unterstützten gleichzeitig
den 'Verein für suchtfreies Leben Eigeninitiative e.V.', der die Kontaktstelle Dock Nord betreibt.

1983 wurde das Dock Nord von zwei trockenen Alkoholikern
gegründet und ist ein alkohol- und drogenfreier Treffpunkt.
Dort kann man momentan von Montag bis Freitag,
von 11:00 bis 18:00 Uhr,
trockene und cleane Süchtige wie in einem normalen Café,
aber in sicherer Umgebung, treffen.

Von Montag bis Sonntag finden neun Suchtselbsthilfegruppen
statt, darunter donnerstags 'Anderes Leben e.V.',
aber auch das AKB, zwei freie Gruppen, eine Frauengruppe
und eine Spieler-Gruppe.
Zusätzlich kann man in der Woche dort auch lecker und preiswert Mittag essen.
Kosten: Komplettes Frühstück mit einem Glas Orangensaft: 6,00 €,
Getränke: extra Pott Kaffee 1,50 €,
verschieden Kaffee-Spezialitäten 1,20 - 2,00 €,
Tee 1,00 € und verschiedene Sorten Fritz-Kola 1,50 €
Die nächsten Termine sind:
13. August 2022
10. September 2022
08. Oktober 2022
12. November 2022
10. Dezember 2022
14. Januar 2023
11. Februar 2023
11. März 2023
08. April 2023
Anfahrt:
U7 - Bahnhof Seestraße, M 13/ 50 Haltestelle U Seestraße,
Bus 106 (auf der Seestraße), Haltestelle Antwerpener Straße,
Bus 120 (auf der Müllerstraße) Haltestelle Rathaus Wedding oder U Seestraße
Weitere Informationen über die Gruppen und die Arbeit vom
Dock-Nord findet ihr auf deren Webseite: www.Dock-Nord.de
(11.07.2022)
|
BISHERIGE VERANSTALTUNGEN & TERMINE 2022:
| | | | | Samstag - 10. Dezember 2022:
Eröffnung des Repair Cafés
| | |
Repair Café im Mollnerweg 35 Samstag 10.12.2022
15:00-18:00 UHR
- Smartphone / PC Beratung
- Reparaturhilfen bei defekten Haushaltsgeräten und anderen
Alltagsgegenständen (Spielzeug, Konsolen, Unterhaltungselektronik o.ä.)
- Enspannter Austausch unter Nachbarn bei Kaffee und Keksen
Wir wollen Menschen, die tägliche Kämpfe mit Smartphone und
ähnlichen neumodischen Geräten zu bestehen haben, zur Seite stehen.
Wir freuen uns über Menschen, die mit fachlichem Wissen unterstützen können
und natürlich auch über diejenigen, welche Hilfe zur Selbsthilfe suchen.
Viele Grüße vom Team des 'Stadtteilzentrums Buckow'
und von 'Für ein schönes Buckow e.V.'
Bei Nachfragen stehen wir gern zur Verfügung:
Andreas Rolfes a.rolfes@ostfalia.de
0175/ 9243861
Cordula Krause
krause@stz-buckow.de 030/ 633 367 01
(23.11.2022)
|
| | | | | 29.10.2022:
Herbstfest im Nachbarschaftstreff Buckow
| | |
HERBSTFEST IN BUCKOW
Samstag, 29.10.2022 15:00 - 18:00 Uhr
im Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35
- Eröffnung Reparatur-Café
- Smartphone/PC Beratung
- Reparaturhilfen bei defekten Haushaltsgeräten
und anderen Alltagsgegenständen (Spielzeug, Möbel, Regalen usw.)
- Live Musik
- Entspannter Austausch unter Nachbarn
'Anderes Leben e.V.' beteiligt sich am Herbstfest 2022
im Nachbarschaftstreff Buckow mit einem Informationsstand.
Zusätzlich werden wir Rostbratwürstchen vom Grill im Brötchen anbieten.
Besonders freuen wir uns auf die Eröffnung des Reparatur-Cafés.
Denn dies wurde von einem Teilnehmer der Videokonferenzgruppe ins Leben gerufen.
Regelmäßige Termine zum 'Reparieren unter Anleitung' von eigenen defekten Geräten folgen dann demnächst.
Außerdem gibt es noch Kaffee und Kuchen!
Schau doch mal vorbei, wir freuen uns.
(19.10.2022, aktualisiert: 27.10.2022)
|
| | | | | 03. September 2022:
Grillfest
| | |
Liebe Mitglieder, Stammgäste und Freunde von Anderes Leben e.V.,
wir freuen uns, Euch wieder zu einem Grillfest einladen zu können:
SAMSTAG, den 03. September 2022
von 11:00 bis 14:00 Uhr

im Suchthilfeprojekt Triathlon beim Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V.
Wilhelminenhofstraße 34 12459 Berlin
Anfahrt: S-Bahnhof Schöneweide,
Tram 27, 60 und 67 bis Firlstraße;
Tram M 17, 21, 27, 37, 60 und 67 bis
Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße
(schräg gegenüber von 'LIDL')
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 31.08.2022
5,00 € / pro Person
Wir suchen noch ein paar zuverlässige Helfer für den Aufbau,
Aufräumen und die Küche, die uns ab 09:30 Uhr helfen. DANKE!
Telefonische Anmeldungen bei Helmut: 0152 082 960 39
Anmeldung per E-Mail bei Oliver: webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de
Wir freuen uns, Euch alle mal wiederzusehen!
Liebe Grüße Helmut, Rudi und Oliver
P.S.: Hast Du schon gewußt?
Wir sind auch bei Facebook:
Anderes Leben e.V. https://www.facebook.com/Anderes-Leben-eV-194789051364299/
dort, auch als private (nicht für andere sichtbare) Gruppe:
"Anderes Leben e.V"-Gruppe https://www.facebook.com/groups/944043842449575/
oder auch bei Instagramm:
anderes_leben_ev
https://www.instagram.com/anderes_leben_ev/
(23.08.2022)
|
| | | | |
13. Juli 2022:
| | |
Theateraufführung der Brückenspatzen
Die Brückenspatzen präsentieren ein weiteres Mal
'Alle auf Zucker - oder watt?'
diesmal am
13. Juli 2022
um 12:30 Uhr
in der
KHSB - Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Köpenicker Allee 39-57 10318 Berlin
Der Eintritt ist frei, mit Spendenmöglichkeit für die Brückenspatzen.
Alles weitere über die Brückenspatzen und den Inhalt des Theaterstücks findest Du weiter
unten auf dieser Seite bei 'Bisherige Veranstaltungen' am 07. Juni 2022.
(04.07.2022)
|
| | | | | 02. Juli 2022:
Mitgliederversammlung
| | |

Liebe Mitglieder von 'Anderes Leben e.V.',
wir laden euch herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 ein.
02. Juli 2002
11:00 bis 14:00 Uhr
Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V. 'Suchthilfeprojekt Triathlon' Wilhelminenhofstrasse 34
12459 Berlin
Hinweis: Bitte bei 'Auditorium' klingeln
und dann geradeaus durchgehen.
Die Tagesordnung steht in den schriftlichen Einladungen, die ihr bekommen habt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und bitten euch eure Teilnahme rechtzeitig
bis eine Woche vorher zu bestätigen oder abzusagen.
In der Pause gibt es ein kleines Frühstück.
Anfahrt: S-Bahnhof Schöneweide, Tram 27, 60 und 67 bis Firlstraße;
Tram M 17, 21, 27, 37, 60 und 67 bis Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße
Helmut: 0152 082 960 39,
info@Anderes-Leben-Berlin.de
(26.06.2022)
|
| | | | |
7. Juni 2022:
| | |
ANDERES LEBEN empfiehlt:
'Alle auf Zucker - oder watt?'
Theateraufführung der Brückenspatzen

07. Juni 2022
um 15:30 Uhr
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte
Volkssolidarität Berlin Marzahner Promenade 38
12679 Berlin
Die Brückenspatzen sind eine Berliner Theatergruppe die ursprünglich für und von (ehemals) wohnungslosen und obdachlosen Menschen entstanden ist. Mittlerweile sind die Brückenspatzen aber eine bunt gemischte Truppe mit Mitgliedern aus dem Kiez. Das Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte ist im Rahmen der 'Zeit der Solidarität' Gastgeber für das neue Stück der Brückenspatzen:
'Alle auf Zucker-oder watt?'. Sie präsentieren eine musikalische und komödiantische Groteske. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit den Darstellern und der Regie.
Der Eintritt ist frei, mit Spendenmöglichkeit für die Brückenspatzen.
Inhalt der Aufführung: Es ist ein herrlicher Tag. Die Sonne scheint und ein ganz normaler Arbeitstag beginnt. Willi und Acki, die Nieren, filtern fleißig das Blut. Gundula Gehirn berechnet die kognitive Leistung. Rosa Herz schwelgt in Erinnerungen und wird gefühlsduselig und Heiko Leber und Clarissa Bauchspeicheldrüse arbeiten wie immer am Rande der Belastungsgrenze. Doch was ist das? Alle Körperorgane fühlen sich auf einmal gar nicht mehr wohl. Irgendwas hat ihnen den schönen Tag verhagelt. Droht jetzt der endgültige Kollaps? Eine Lösung muss schnell gefunden werden. Eine Konferenz der Organe muss einberufen werden, um ihr Leben zu retten. Und wie geht es nun weiter und wer ist eigentlich schuld an alledem?
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit den Darstellern und der Regie.
Weitere Informationen: https://zeitdersolidaritaet.de/veranstaltungen
(30.05.2022)
|
| | | | |
Themenabend am 17. Mai 2022:
| | |
Im Rahmen der achten 'Aktionswoche Alkohol' vom 14. bis zum 22. Mai 2022
werden wir dieses Mal mit einem Themenabend in der Videokonferenzgruppe dabei sein.
Unser Thema ist:
VORSORGE ist besser als Rückfall
- Wie kann mir eine Suchtselbsthilfegruppe dabei helfen?
Der Termin ist:
17. Mai 2022 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Videokonferenzgruppe
Alles weitere zu dieser Veranstaltung
findest Du auf dieser Extra-Seite Aktionswoche Alkohol 2022
(21.03.2022, aktualisiert: 07.05.2022)
|
| | | | | ab 21. Februar 2022:
Offener Treff für Alle
| | |
Liebe Mitglieder und Gäste von 'Anderes Leben e.V.',
es gibt einen neuen Treffpunkt in Oberschöneweide, den wir euch hier gerne vorstellen wollen.
Dieses Café ist Montags, Dienstags und Freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Und jetzt auch noch zusätzlich Mittwochs! (aktualisiert, 24.05.2022)
Und zwar dort, wo sich seit Anfang des Jahres auch die Freitagsgruppe "Oberschöneweide" wieder trifft:
im 'Suchthilfeprojekt Triathlon'
Wilhelminenhofstraße 34, 12459 Berlin.
Anfahrt: S-Bahnhof Schöneweide,
Tram 27, 60 und 67 bis Firlstraße;
Tram M 17, 21, 27, 37, 60 und 67
bis Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße
Informationen bei Helmut: 0152 082 960 39,
info@Anderes-Leben-Berlin.de
Hier ist der neue Flyer:
Flyer ein-/ausblenden
(16.02.2022, aktualisiert 13.04.2022)
|
BISHERIGE VERANSTALTUNGEN & TERMINE:
HINWEISE ZUR WEBSEITE
Druckversion der Veranstaltungsliste (öffnet im neuen Fenster)
© 2011-2023 Anderes Leben e.V. | |