AKTUELLES & HINWEISE: 



  Mai 2023




Alles neu
macht
der Mai!





Wir sind umgezogen:
von Dienstag
auf Mittwoch



Die VIDEOKONFERENZGRUPPE ist seit Anfang Mai vom Dienstagabend auf den Mittwochabend umgezogen. Ansonsten bleibt alles, wie gehabt. Gleiche Stelle, gleiche Welle:


jeden Mittwoch Abend,
von 20:00 bis 22:00 Uhr.


Offen für alle Betroffene und Angehörige, mit PC oder Smartphone, ohne Installation, ohne Plugin.

Ihr seid weiterhin gerne eingeladen, mal vorbeizuschauen.


3 Jahre VIDEOKONFERENZGRUPPE

Am 08. April 2020 startete unsere Videokonferenzgruppe als eines der ersten Berliner Selbsthilfegruppen für Suchtprobleme im Internet ('online-meeting').

Obwohl die Idee zu einer ortsübergreifenden Gruppe im Internet bereits schon in der Ideen-Schublade lag, gab es zuvor angeblich noch keinen Bedarf und wurde daher eher belächelt.

Doch 2020 war das Jahr der ständigen Veränderungen. Gruppen vor Ort mussten immer wieder schließen oder mussten zahlreiche Bedingungen erfüllen, um überhaupt mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden zu können.

Nun, mittlerweile nach drei Jahren, hat sich gezeigt, dass durch eine Selbsthilfegruppe im Internet eine ganz andere Gruppe suchtkranker Menschen angesprochen werden kann:
  • alleinerziehende Mütter und Väter,
  • Leute, die zwischen Arbeitsplatz und Wohnort pendeln,
  • Leute, die im Schichtdienst arbeiten
  • Neugierige, die wissen möchten, wie eine Selbsthilfegruppe überhaupt funktioniert,
    sich aber in keine Gruppe trauen
  • viele junge Leute, die ihr Suchtproblem früh erkannt haben,
    aber nicht wirklich wissen, wie es weiter gehen soll, und
  • viele suchtkranke Menschen, die zusätzlich noch mit anderen psychischen Erkrankungen
    umgehen müssen, wie Depressionen, Angststörungen, Panikattacken u.v.m.

Jetzt, nach fast 160 Gruppenabenden, hat es sich gezeigt, dass eine Videokonferenzgruppe einer Gruppe vor Ort in Nichts nachstehen muss und sie eine sinnvolle Ergänzung zu unserem Gruppenangebot ist.

Wir haben gelacht, wir haben geweint, wir haben uns gestritten, wir haben uns versöhnt. Wir haben Rückfälle analysiert und besprochen, wir haben uns durch Berge von Bürokratie gekämpft, wir haben uns einander unterstützt und Mut und Kraft zugesprochen.

Eine Selbsthilfegruppe im Internet hat aber noch andere, zusätzliche Regeln, die wir uns erstmal erarbeiten mussten. Hier möchte ich (Oliver) mich besonders bei der Gruppe bedanken, die meine Beharrlichkeit auf Einhaltung von Regeln und grundlegender Umgangsformen, auch hervorgerufen durch technische Gegebenheiten oder Störungen, ausgehalten hat.
Dadurch konnten wir gemeinsam für uns ein gute, einfühlsame und vor allem lösungsorientierte und hilfreiche Gruppe aufbauen.

Jetzt, zum dreijährigem Geburtstag der Gruppe, werden wir wieder auf den Wochentag umziehen, an dem wir ursprünglich mal gestartet sind: nämlich auf den Mittwoch. Denn dort starteten wir 2020, als wir eine neue Lösung für die ausfallende 'Gruppe Neukölln' in der Lahnstraße 84, in der Kontaktstelle Confamilia, benötigten.

MITTWOCH, von 20:00 bis 22:00 Uhr
offen für alle, ohne Anmeldung, mit PC oder Smartphone


Dadurch können wir auch wieder als Selbsthilfeverein, jeden Wochentag,
von Montag bis Freitag, mindestens eine Gruppe anbieten
(siehe SELBSTHILFEGRUPPEN).

Zur Seite der Videokonferenzgruppe mit dem Anmeldungs-Link zur Gruppe




  April 2023







                       

Sobald eine Schaltfläche leuchtet, kann man sie anklicken, um zu sehen, was sich dahinter verbirgt. Jeden Tag zu Ostern kommt eine Seite mit etwas neuem zum entdecken hinzu.
Manchmal kann man links/rechts scrollen, manchmal oben/unten. Vielleicht muss man auch mal etwas suchen.
Folgt uns auch auf unseren sozialen Kanälen (siehe links unter den Verweisen) und teilt unsere
Beiträge oder schenkt uns ein "Gefällt mir" oder ein . Vielen lieben Dank und schöne Ostertage!

(Nachtrag: das Oster-Ei Suchspiel steckt hinter dem dritten .)




Bitte beachtet die Änderungen bei den Selbsthilfegruppen an den Feiertagen:




  März 2023





12 Jahre
www.ANDERES-LEBEN-BERLIN.de
+ 20.000 Besucher

Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher für euer Interesse an unserem Verein und unseren Selbsthilfegruppen. Es ist großartig zu sehen, dass unsere Webseite bereits 20.000 Besucher erreicht hat. Dies zeigt, dass wir als Verein mit unserer Arbeit und unserem Engagement auf dem richtigen Weg sind.

Wir sind stolz darauf, dass wir bereits vielen Menschen dabei helfen konnten, ihre Abhängigkeit zu überwinden und wieder zurück in ein selbstbestimmtes, anderes Leben zu finden. Doch es gibt immer noch viel zu tun.

Es ist wichtig, dass Menschen, die von Sucht betroffen sind, wissen, dass sie nicht allein sind und dass es Unterstützung und Hilfe gibt. Deshalb werden wir uns auch weiterhin dafür engagieren, das Bewusstsein für das Thema 'Selbsthilfe für suchtkranke Menschen' zu steigern.

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest oder dich aktiv bei uns engagieren willst, kontaktiere uns direkt bei Helmut (0152 082 960 39) oder Oliver (webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de).






Sei Du der Grund, warum jemand anderes glaubt, Abstinenz ist möglich.




  Februar 2023







Ich bin trocken. Ich möchte nicht mehr trinken.
Denn ich genieße mein ANDERES LEBEN.




  Januar 2023




Hast Du sie auch noch?
Die guten Vorsätze für das neue Jahr!

"Keinen Alkohol mehr trinken!" oder
"Ab jetzt Drogenfrei!"
?

Hast Du es bis heute bereits geschafft?
Oder hat es doch (noch) nicht geklappt?

So oder so?
Brauchst Du vielleicht noch jemanden zum Reden und Zuhören?
Menschen, die ebenfalls Betroffene sind?
Die wissen und kennen, wovon Du sprichst und wie es Dir geht?
Brauchst Du noch Unterstützung?


Anderes Leben e.V. bietet Selbsthilfegruppen für Menschen mit Suchtproblemen an.
Als ehemalige Abhängige haben wir die Chance unsere Erfahrungen an andere Menschen weiterzugeben und jedem in einer ähnlichen Situation zu helfen.

Indem wir uns von unseren Sorgen, Problemen und Ängsten erzählen, haben wir gemeinsam die Möglichkeit nach Lösungen zu suchen und andere Wege, trocken und clean, aufzuzeigen.
Darüber hinaus gibt der Verein Möglichkeiten zur Hilfe und Unterstützung für Menschen,
die ihr Leben verändern wollen und an einem anderen, suchtfreien Leben interessiert sind.


Versuch doch mal was anderes
Melde dich bei uns und lass dir helfen.

Wir bieten 6 Gruppen an 4 Tagen in der Woche an.

Alle Informationen zu unseren Gruppen
findest Du unter:
SELBSTHILFEGRUPPEN.





(01.01.2023)











  Dezember 2022








  
 





Frohe
Weihnachten


Wir wünschen allen
Besuchern, Gästen und Mitgliedern
von 'Anderes Leben e.V.'
eine frohe Weihnachtszeit und
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 






  Oktober 2022




   
  
Diskussionsabend in der Videokonferenzgruppe

  



Hier klicken, um zur Seite der Videokonferenzgruppe zu gelangen.

(10.10.2022)





  August 2022




   
  
Hast Du schon gewußt?

  

Wir sind auch bei Facebook:

Anderes Leben e.V.
https://www.facebook.com/Anderes-Leben-eV-194789051364299/

dort, auch als private (nicht für andere sichtbare) Gruppe:

"Anderes Leben e.V"-Gruppe
https://www.facebook.com/groups/944043842449575/

oder auch bei Instagramm:

anderes_leben_ev
https://www.instagram.com/anderes_leben_ev/


(23.08.2022)





  Juli 2022




   
  
Mitgliederversammlung am 02. Juli 2022

  

Vielen Dank an alle beteiligten Mitglieder unserer Mitgliederversammlung am 02. Juli 2022.

Nach langer Pause ohne gemeinsame Treffen war es schön so viele Leute wiederzusehen.
Es war ein aufschlussreiches und produktives Treffen.

Wir gratulieren dem wiedergewählten Vorstand und bedanken uns für die bisherige und zukünftige gute Arbeit.

Viele Dinge wurden zur Sprache gebracht, die bereits lange unausgesprochen waren, aber nun im positivem Sinne geklärt werden konnten.

Andere Zeiten brauchen andere Wege.

Aber wir, 'Anderes Leben e.V.', lassen uns nicht unterkriegen.
Wir machen weiter mit dem, was wir am besten können, waren und immer noch sind:

ein Selbsthilfeverein für suchtkranke Menschen und deren Angehörige.


Und deshalb freuen wir uns vor allem auf alle bekannten und neuen Teilnehmer in allen unseren Gruppen,
von Montag bis Freitag, in Buckow, Britz, Konradshöhe, online, Wedding und Oberschöneweide.





  (04.07.2022)




  Juni 2022




   
  
Neuer Flyer zur Suchtselbsthilfegruppe Triathlon

  



Das Suchthilfeprojekt 'Triathlon'in Treptow-Köpenick bietet,
seit dem 02. April 2022, eine eigene Suchtselbsthilfegruppe an.

Diese Gruppe findet immer Montags von 17:30 bis 19:30 Uhr statt.


Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V.
Suchthilfeprojekt Triathlon
Wilhelminenhofstraße 34
12459 Berlin

Hinweis: Bitte bei 'Auditorium' klingeln und dann geradeaus durchgehen.

Gruppenmoderator: Helmut Nicol


Hier gibt es den aktuellen Flyer zur Selbsthilfegruppe Triathlon
zum Herunterladen und Ausdrucken!


Suchtselbsthilfegruppe Triathlon - Flyer (PDF)


Internetseite vom Suchthilfeprojekt 'Triathlon':
www.msbw-online.de/berlin/suchthilfe/


  (24.06.2022)




   
  
Gruppe 'Buckow' feiert mit

  
Am 24. Mai 2022 feierte der Nachbarschaftstreff Buckow gemeinsam mit anderen Standorten
den 'Tag der Nachbarschaft' und am 10. Juni 2022 eröffnete das Stadtteilzentrum Buckow
(mit der Filiale Nachbarschaftstreff Buckow).


Zu beiden Festen standen wir an einem kleinen
Informationsstand und informierten Interessierte über
unsere neue Selbsthilfegruppe im Nachbarschaftstreff
(Montags, 18:30 - 20:30 Uhr) und unseren Verein.


In der FOTOGALERIE gibt es zahlreiche Fotos
und Berichte dazu zum Anschauen.


Auch an dieser Stelle nochmals recht herzlichen Dank
an die Mitarbeiterinnen vom Nachbarschaftstreff Buckow,
Stadtteilzentrum Buckow und vom Selbsthilfe- und
Stadtteilzentrum Neukölln-Süd für die schnelle und
unkomplizierte Unterstützung und die Werbung
auf allen 'Kanälen'.

Dank ihrer Hilfe konnten wir innerhalb von nur vier Wochen
von der ersten Idee in der Videokonferenzgruppe
bis zum ersten Gruppentreffen Anfang Mai starten.

Herzlichen Dank!

(16.06.2022)





   
  
Drachenbootrennen 2022 ist abgesagt:

   Zur Information an Alle,
die es interessiert und sonst auch mitgepaddelt sind:


Laut dem Anti-Drogen Verein wird es auch 2022 kein Drachenbootrennen geben. Dazu schreiben sie auf ihrer Webseite:

"Liebe Drachenbootfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Jahr müssen wir leider unser Drachenbootrennen absagen.
Für die Organisation des Rennens benötigen wir eine gewisse Planungssicherheit
die leider aufgrund der aktuellen Lage immernoch nicht gegeben ist.
Wir haben deshalb schweren Herzens beschlossen, das Rennen auch 2022 ausfallen zu lassen.

Wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis für diese Entscheidung und freuen uns
sehr, Sie im nächsten Jahr bestimmt wieder begrüßen zu dürfen - des Weiteren
wünschen wir Ihnen alles Gute für die aktuelle, schwere Zeit - bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Sebastian Schülke"


(01.06.2022)





  Mai 2022




   
  
Themenabend am 17. Mai 2022:

  


Im Rahmen der achten 'Aktionswoche Alkohol' vom 14. bis zum 22. Mai 2022
werden wir dieses Mal mit einem Themenabend in der Videokonferenzgruppe
dabei sein.


Unser Thema ist:

VORSORGE ist besser als Rückfall
- Wie kann mir eine Suchtselbsthilfegruppe dabei helfen?


Der Termin ist:

17. Mai 2022
von 20:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Videokonferenzgruppe


Alles weitere zu dieser Veranstaltung
findest Du auf dieser Extra-Seite Aktionswoche Alkohol 2022

(21.03.2022, aktualisiert: 07.05.2022)





   
  
Neue Gruppe in Neukölln ab dem 02.Mai.2022:

  
GRUPPE BUCKOW:
  • MONTAG, 18:30 - 20:30 Uhr

  • Nachbarschaftstreff Buckow
    Mollnerweg 35
    12353 Berlin - Buckow

  • Bus 172 (S-Bahn Lichtenrade nach U-Bahn Rudow) und Bus M44 (S+U-Bahn Hermannstraße) bis Haltestelle: 'Ringslebenstraße / Mollnerweg'
    U7: ab 'Johannisthaler Chaussee' oder 'Rudow', dann Bus172


  • Informationen bei Astrid: 0152 3456 0118
    oder Oliver webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de

  (23.04.2022)




  April 2022




   
  
Neue Suchtselbsthilfegruppe in Treptow-Köpenick

  


Das Suchthilfeprojekt 'Triathlon'in Treptow-Köpenick bietet,
seit dem 02. April 2022, eine eigene Suchtselbsthilfegruppe an.

Diese Gruppe findet immer Montags von 17:30 bis 19:30 Uhr statt.


Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V.
Suchthilfeprojekt Triathlon
Wilhelminenhofstraße 34
12459 Berlin

Hinweis: Bitte bei 'Auditorium' klingeln und dann geradeaus durchgehen.

Gruppenmoderator: Helmut Nicol


Internetseite vom Suchthilfeprojekt 'Triathlon':
www.msbw-online.de/berlin/suchthilfe/


  (05.04.2022)




  Februar 2022




   
  
Gruppe 'Britz-Süd' wieder geöffnet

  
  • Die Gruppe am Montag ist ab dem 28.02.2022 wieder geöffnet
    und findet regulär von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Hephatha Gemeinde statt.

  (28.02.2022)




   
  
Neuer Offener Treff für alle in Oberschöneweide

(16.02.2022)

  
Liebe Mitglieder und Gäste von 'Anderes Leben e.V.',
es gibt einen neuen Treffpunkt in Oberschöneweide, den wir euch hier gerne vorstellen wollen.

Dieses Café ist Montags, Dienstags und Freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Und zwar dort, wo sich seit Anfang des Jahres auch die Freitagsgruppe "Oberschöneweide" wieder trifft:

im
'Suchthilfeprojekt Triathlon'
Wilhelminenhofstraße 34, 12459 Berlin.

Anfahrt: S-Bahnhof Schöneweide, Tram 27, 60 und 67 bis Firlstraße;
Tram M 17, 21, 27, 37, 60 und 67 bis Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße

Informationen bei Helmut: 0152 082 960 39,
info@Anderes-Leben-Berlin.de


Flyer ein-/ausblenden


  (16.2.2022)

 


  Januar 2022




   
  
Wichtige Hinweise und aktuelle Änderungen

(14.01.2022)

  

Liebe Mitglieder und Gruppenbesucher von 'Anderes Leben e.V.',
wir möchten über folgendes informieren:



GRUPPE BRITZ-SÜD am Montag:
  • Die Gruppe am Montag muss vorübergehend schliessen (12.01-15.02.).

    Wir können bis Mitte Februar nicht die Räumlichkeiten in der Hephatha-Gemeinde nutzen.
    Sobald diese Einschränkung wieder behoben wird, geben wir dies hier bekannt.


(01.01.2022)


GRUPPE SCHÖNEWEIDE am Dienstag:
  • Die Gruppe Schöneweide am Dienstag, die über viele Jahre von Klaus und Mario
    moderiert wurde, wird zum Ende des Jahres eingestellt.


GRUPPE SCHÖNEWEIDE am Freitag:
  • Ab Januar 2022 finden keine Selbsthilfegruppen von 'Anderes Leben e.V.'
    im 'Treffpunkt Strohhalm' mehr statt.


NEUE GRUPPE OBERSCHÖNEWEIDEam Freitag:
  • Ab dem 07. Januar findet die Freitagsgruppe von Helmut und Rudi
    bei dem 'Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V.',
    im 'Suchthilfeprojekt Triathlon' in der Wilhelminenhofstraße 34, 12459 Berlin, statt.

  • S-Bahnhof Schöneweide, Tram 27, 60 und 67 bis Firlstraße;
    Tram M 17, 21, 27, 37, 60 und 67 bis Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße

  • Die Gruppe beginnt, wie in letzter Zeit auch, um 17:30 Uhr und endet um 19:30 Uhr.

  • Hinweis: Bitte bei 'Auditorium' klingeln und dann geradeaus durchgehen.


ERSTKONTAKT und EINZELGESPRÄCHE:
  • Für telefonische Einzelgespräche ist Helmut weiterhin,
    Montag bis Freitag von 09 bis 16 Uhr,
    unter 0152 082 960 39 erreichbar.

  • Bitte nutzt den Anrufbeantworter für zeitnahe Rückrufe.


GRUPPE NEUKÖLLN:
  • Die Gruppe am Mittwoch, in den Räumlichkeiten von Confamilia in der Lahnstraße,
    muss leider bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

  • In den letzten zwei Jahren ist die Teilnehmerzahl bedauerlicherweise stark zurückgegangen.
    Deshalb ist es organisatorisch vorübergehend nicht möglich,
    die Gruppe regelmäßig stattfinden zu lassen.
    Die verbleibenden Gruppenmitglieder und der Verein wollen jedoch alles Mögliche tun,
    damit die Gruppe dort wieder stattfinden kann.

    Die Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Confamilia bzw. Vista Neukölln ist wichtig,
    da oft Teilnehmer der ambulanten Suchttherapie auch unsere Gruppe besuchen.

  • Wenn Du uns mit neuen Ideen, Deiner Zeit und Engagement unterstützen möchtest,
    melde Dich bitte bei:
    Helmut
    info@anderes-leben-berlin.de oder
    Oliver
    webmaster@anderes-leben-berlin.de


VIDEOKONFERENZGRUPPE:
  • Die Videokonferenzgruppe, jeden Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr,
    wird fortgesetzt.

  • Ohne Anmeldung und offen für Mitglieder, Gäste und neue Besucher.

  • Alle Informationen, eine Anleitung für PC und Smartphone,
    sowie das Passwort für das Treffen im Internet findest Du hier.


MONATLICHES FRÜHSTÜCKSBUFFET:

Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen und Hygiene-Bestimmungen
ist es sehr schade, dass wir vorerst kein Frühstücksbuffet anbieten können,
wie wir es uns vorstellen.

Diese monatlichen Treffen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots
neben den Selbsthilfegruppen, denn dort findet stets ein reger Austausch
zwischen unseren Gruppenteilnehmern und auch Betroffenen
aus anderen Suchtselbsthilfegruppen, die uns besuchen, statt.

Diese Tradition wollen und werden wir auch nicht aufgeben.

Daher hoffen wir baldmöglichst unser Frühstücksbuffet
(in den Räumlichkeiten im 'Suchthilfeprojekt Triathlon')
wieder aufleben lassen zu können.

Bitte melde Dich, wenn Du uns dabei unterstützen möchtest.

Helmut
0152 082 960 39
info@anderes-leben-berlin.de

oder

Oliver
webmaster@anderes-leben-berlin.de



Bitte beachtet, dass die Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln
und somit noch die begrenzte Teilnehmerzahl in den Gruppen weiterhin gilt.
Daher bitten wir euch um Anmeldung für die Teilnahme.

Alle Informationen zu den Gruppen und die Telefonnummern (E-Mail-Adressen) zum Anmelden stehen bei SELBSTHILFEGRUPPEN.

Über weitere Entwicklungen halten wir euch hier auf der Webseite auf dem Laufenden.


AKTUELLER FLYER - ÄNDERUNGEN 2022 - zum ausdrucken:

Aufgrund dieser vielen Änderungen haben wir auch einen neuen Flyer erstellt,
den man sich auch gerne ausdrucken oder herunterladen kann (2 PDF-Dateien).

Die Innenseite ist auch gleichzeitig eine Übersicht
über unsere aktuellen Gruppen bzw. die Gruppen ab Januar.




Anderes Leben - Flyer Änderungen Januar 2022_aussen.pdf



Anderes Leben - Flyer Änderungen Januar 2022_innen.pdf



Anderes Leben e.V.




  

     Frühere Hinweise im Archiv:


     Archiv 2020 + 2021 öffnen
     Archiv 2018 + 2019 öffnen





  
Kritik, Anregungen oder Ideen zur Webseite, mögliche interessante Termine für unseren Veranstaltungskalender oder für Veranstaltungen im Verein, könnt ihr gerne an diese E-Mailadresse senden: webmaster@Anderes-Leben-Berlin.de







 HINWEISE ZUR WEBSEITE

© 2011-2023 Anderes Leben e.V.